- Versandkosten CHF 14.90
- schnelle Lieferung
- Einfache Zahlungsmöglichkeiten
- Direkt vom Hersteller
Standard-Passepartouts
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Passepartout mit weißem Kern und weißer SchrägschnittkanteInnenkanten im 45°-SchrägschnittStärke des Passepartoutkartons: 1,4 mm100% Alphazellulose, säure- und ligninfrei, ph-Wert ca. 8,0Alterungsbeständig nach DIN ISO 9706Höchste UV-Beständigkeit der FarbenInnenausschnitt: zentrierttatsächlicher Innenausschnitt umlaufend 3 mm kleiner als angegeben (verhindert Durchfallen des Bildes)Kombiniere Passepartouts immer mit Normal- oder Museumsglas. Wir raten davon ab, beim Verwenden eines Passepartouts den Bilderrahmen mit Antireflex- oder Kunstglas zu bestücken, da durch den Abstand zwischen Bild und Glas das Bild optisch an Schärfe verliert.
Perfekt gerahmte Erinnerungen mit unseren Fertig Passepartouts
Unsere breite Auswahl an Fertig Passepartouts wurde sorgfältig entworfen, um deine Bilder und Fotos optimal zu präsentieren. Mit einer Vielzahl von Farben und Größen kannst du perfekte Fertig Passepartouts für jedes Motiv finden. Doch sie sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und von bester Qualität. Hergestellt aus säurefreiem Material schützen sie deine Bilder auch über Jahre hinweg und verlieren dabei nicht an Farbe.
Individuelle Gestaltung mit Fertig Passepartouts für jeden Anlass
Verleihe deinen Bildern eine persönliche Notiz mit unseren präzisen Fertig Passepartouts. Unsere Vielfalt an Farben und Größen ermöglicht es dir, das Design zu wählen, das am besten zu deinem Kunstwerk oder Foto passt. Egal, ob du einen klassischen Look oder etwas Modernes bevorzugst, unsere Fertig Passepartouts bieten unzählige Möglichkeiten, deine Kreativität auszudrücken.